geva-institut: experte für mitarbeiterbefragung,
360-grad-feedback und eignungstests
Das Institut für Personal- und Organisationsdiagnostik
Über das Institut
Das geva-institut wurde 1988 von den Psychologen Gerhard Bruns, Britta Grebe-Bruns und Michael Kratzmair gegründet, die das Institut auch führen. Alle drei waren zuvor am Max-Planck-Institut für Psychiatrie tätig. Gemeinsam leiten sie ein 30 Mitarbeiter starkes Team von Psychologen und Psychologinnen sowie ausgewiesenen Experten und Expertinnen für IT, Datenschutz und andere Wissensfelder.
Wir sind ein psychologisches Beratungsinstitut für Personal- und Organisationsdiagnostik. Unser Leitbild ist geprägt vom Selbstanspruch der
Anwendungswissenschaft: Sei nicht nur klug, sei nützlich! Dies hat uns zu einem der führenden Anbieter im Bereich der Eignungs- und Potenzialdiagnostik gemacht und definiert unseren guten Ruf im Bereich von Mitarbeiterbefragungen zur Organisationsdiagnostik.
Beim geva-institut arbeiten wir wertegeleitet. Unser wichtigster Wert ist dabei das Vertrauen - jenes, das unsere Kunden in uns setzen und das wir zu jeder Zeit bestätigen wollen. Dies schafft man nicht mit akademischer Überheblichkeit.
Wenn Sie mit uns zusammenarbeiten, werden Sie schnell merken, dass wir großen Wert auf einen persönlichen Austausch mit Ihnen legen, dass wir dabei eine praxisnahe Sprache sprechen und fast jederzeit für Sie erreichbar sind. Ihre Fragen lösen wir individuell, zügig und zuverlässig. Risiken sprechen wir offen und ehrlich an. Bei aller Flexibilität können Sie sich dennoch darauf verlassen, dass wir stets strukturiert und prozesssicher vorgehen. All das schafft Vertrauen - den Botenstoff jeder erfolgreichen Zusammenarbeit. Stellen Sie uns gern auf die Probe.
Referenzen
geva-Blog
Barrierefreie Personalauswahl nach BITV 2.0
Internationale und nationale Gesetze und Verordnungen fassen den Gedanken, dass digitale Angebote für alle Menschen zugänglich sein müssen - ungeachtet deren motorischer und kognitiver Verfassung - in geltendes Recht, das für immer mehr Organisationen mit Webpräsenzen verpflichtend wird – unter ihnen der öffentliche Sektor in Deutschland.
Was bedeutet Barrierefreiheit im Internet genau? Und wieweit müssen hierbei auch die Bewerberauswahl und die eingesetzten Eignungstests berücksichtigt werden?
Wir haben das Wichtigste für Sie zusammengefasst.
10 Tipps für Ihre professionelle Mitarbeiterbefragung
Eine Mitarbeiterbefragung in einer Organisation ist ein anspruchsvoller Prozess. Man kann damit vieles bewirken – aber leider auch einiges falsch machen. Unsere 10 Tipps sind keine Kurzanleitung nach dem Kochbuch-Motto „Man nehme …“ – und dann gelingt alles auch dem ungeübten Koch.
Dennoch können sie Sie Ihrem Ziel einer professionellen Mitarbeiterbefragung ein Stück näher bringen, denn sie sagen Ihnen, was Sie bei der Planung und Umsetzung unbedingt beachten – und was Sie vermeiden sollten.