geva-institut
Startseite
geva-institut
  • Leistungen
    • Organisationsdiagnostik
      • Mitarbeiterbefragung
        • Warum eine Mitarbeiterbefragung
        • Die geva-Methode
        • Inhalte und Befragungsthemen
        • Projektplanung und -steuerung
        • Kommunikation im Vorfeld
        • Komplexe und internationale Befragung
        • Befragungsdurchführung
        • Auswertung und Reporting
        • Ergebnisbewertung
        • Ergebniskommunikation
        • Umsetzung der Ergebnisse
        • Tools zur Mitarbeiterbefragung
        • Datenschutz und Mitbestimmung
      • Mitarbeiterbefragung für den Mittelstand
      • Auszubildendenbefragung
        • Warum eine Azubi-Befragung
        • Themen der Azubi-Befragung
        • Methoden und Durchführung
        • Auswertung und Reporting
        • Präsentation und Folgeprozess
      • Kundenbefragung
        • Warum eine Kundenbefragung
        • Themen der Kundenbefragung
        • Methoden und Durchführung
        • Auswertung und Reporting
    • Diagnostik zur Personalauswahl
      • Testsystem Berufsausbildung
        • Inhalte des Testsystems
        • Sicherheit gegen Verfälschung
        • Auswertung und Ergebnisdossier
        • Benchmarking und Normierung
        • geva-Cockpit für Testsysteme
        • Barrierefreiheit nach BITV 2.0
      • Azubi-Online-Assessments für Kfz-Betriebe
        • Praxiserprobung der geva-Testverfahren mit führenden Kfz-Handelshäusern
        • Ergebnis auf einen Blick: unsere aussagekräftigen Matching-Dossiers
      • Testsystem Fach- und Führungskräfte
      • Assessment-Center Personalauswahl
        • Konzeption und Entwicklung
        • Zielgruppen
        • Schulung der Beobachter
        • Durchführung
    • Diagnostik zur Personalentwicklung
      • 360-Grad-Feedback
        • Warum ein 360-Grad-Feedback
        • Dimensionen des Feedbacks
        • Kommunikation im Vorfeld
        • Durchführung und Wiederholung
        • Analyse und Benchmarking
        • Aussagekräftige Reportings
        • Feedback und Umsetzung
      • Assessment-Center Personalentwicklung
        • Konzeption und Entwicklung
        • Zielgruppen
        • Schulung
        • Durchführung
    • Diagnostik zur beruflichen Orientierung und Karriereplanung
      • Berufsorientierungstest als Schulaktion
        • Berufsorientierung an der Schule
        • Einsatz der Testergebnisse
        • Kennenlernaktion geva-test
      • geva-test® Shop für Schüler / Schulabgänger
        • geva-test® Studium & Beruf
        • geva-test® Ausbildung & Beruf
        • geva-test® Perspektive & Beruf
        • geva-test® Talente-Check AL
        • geva-test® Talente-Check BL
      • geva-test® Shop für Berufserfahrene
        • geva-test® Neue Chancen
    • Diagnostik für den Fördermittelbereich Bildung, Beruf und Arbeit
      • Tests zur Stärken- und Talenterkundung
      • Tests für den Übergang Schule - Beruf
      • Tests zur Aktivierung und Eingliederung
      • Tests für die Integration von Flüchtlingen
  • Das Institut
    • Unser Leitbild
    • Kompetenzen des Instituts
      • Experte für Personaldiagnostik
      • Experte für Organisationsdiagnostik
    • Menschen im Institut
      • Institutsleitung
      • Fundierte Expertise
      • Kundenbetreuung und Service
      • IT und Development
    • Arbeiten beim Institut
  • Referenzen
    • Zur Organisationsdiagnostik
      • Kundenüberblick Organisationsdiagnostik
      • Mitarbeiterbefragung bei der Salzgitter AG
      • Mitarbeiterbefragung bei der Ehrmann AG
      • Mitarbeiterbefragung bei der BDA
      • Mitarbeiterbefragung bei der Deichmann-Gruppe
    • Zur Personalauswahl
      • Kundenüberblick Industrie, Dienstleistung, Handel
      • Kundenüberblick öffentlicher Bereich
      • Online-Assessment bei Sparkassen
      • Kommunen und öffentlicher Dienst
    • Zur Personalentwicklung
      • 270-Grad-Feedback bei der VGF
      • Führungsfeedback bei der St. Elisabeth-Stiftung
    • Zur beruflichen Orientierung
      • Fallbeispiele
    • Im Fördermittelbereich
      • Kundenüberblick Fördermittelbereich
      • Fallbeispiele
  • Blog
    • Blog zur Organisationsdiagnostik
    • Blog zur Personaldiagnostik
    • Blog zur beruflichen Orientierung
  • Leistungen
    • Organisationsdiagnostik
      • Mitarbeiterbefragung
        • Warum eine Mitarbeiterbefragung
        • Die geva-Methode
        • Inhalte und Befragungsthemen
        • Projektplanung und -steuerung
        • Kommunikation im Vorfeld
        • Komplexe und internationale Befragung
        • Befragungsdurchführung
        • Auswertung und Reporting
        • Ergebnisbewertung
        • Ergebniskommunikation
        • Umsetzung der Ergebnisse
        • Tools zur Mitarbeiterbefragung
        • Datenschutz und Mitbestimmung
      • Mitarbeiterbefragung für den Mittelstand
      • Auszubildendenbefragung
        • Warum eine Azubi-Befragung
        • Themen der Azubi-Befragung
        • Methoden und Durchführung
        • Auswertung und Reporting
        • Präsentation und Folgeprozess
      • Kundenbefragung
        • Warum eine Kundenbefragung
        • Themen der Kundenbefragung
        • Methoden und Durchführung
        • Auswertung und Reporting
    • Diagnostik zur Personalauswahl
      • Testsystem Berufsausbildung
        • Inhalte des Testsystems
        • Sicherheit gegen Verfälschung
        • Auswertung und Ergebnisdossier
        • Benchmarking und Normierung
        • geva-Cockpit für Testsysteme
        • Barrierefreiheit nach BITV 2.0
      • Azubi-Online-Assessments für Kfz-Betriebe
        • Praxiserprobung der geva-Testverfahren mit führenden Kfz-Handelshäusern
        • Ergebnis auf einen Blick: unsere aussagekräftigen Matching-Dossiers
      • Testsystem Fach- und Führungskräfte
      • Assessment-Center Personalauswahl
        • Konzeption und Entwicklung
        • Zielgruppen
        • Schulung der Beobachter
        • Durchführung
    • Diagnostik zur Personalentwicklung
      • 360-Grad-Feedback
        • Warum ein 360-Grad-Feedback
        • Dimensionen des Feedbacks
        • Kommunikation im Vorfeld
        • Durchführung und Wiederholung
        • Analyse und Benchmarking
        • Aussagekräftige Reportings
        • Feedback und Umsetzung
      • Assessment-Center Personalentwicklung
        • Konzeption und Entwicklung
        • Zielgruppen
        • Schulung
        • Durchführung
    • Diagnostik zur beruflichen Orientierung und Karriereplanung
      • Berufsorientierungstest als Schulaktion
        • Berufsorientierung an der Schule
        • Einsatz der Testergebnisse
        • Kennenlernaktion geva-test
      • geva-test® Shop für Schüler / Schulabgänger
        • geva-test® Studium & Beruf
        • geva-test® Ausbildung & Beruf
        • geva-test® Perspektive & Beruf
        • geva-test® Talente-Check AL
        • geva-test® Talente-Check BL
      • geva-test® Shop für Berufserfahrene
        • geva-test® Neue Chancen
    • Diagnostik für den Fördermittelbereich Bildung, Beruf und Arbeit
      • Tests zur Stärken- und Talenterkundung
      • Tests für den Übergang Schule - Beruf
      • Tests zur Aktivierung und Eingliederung
      • Tests für die Integration von Flüchtlingen
  • Das Institut
    • Unser Leitbild
    • Kompetenzen des Instituts
      • Experte für Personaldiagnostik
      • Experte für Organisationsdiagnostik
    • Menschen im Institut
      • Institutsleitung
      • Fundierte Expertise
      • Kundenbetreuung und Service
      • IT und Development
    • Arbeiten beim Institut
  • Referenzen
    • Zur Organisationsdiagnostik
      • Kundenüberblick Organisationsdiagnostik
      • Mitarbeiterbefragung bei der Salzgitter AG
      • Mitarbeiterbefragung bei der Ehrmann AG
      • Mitarbeiterbefragung bei der BDA
      • Mitarbeiterbefragung bei der Deichmann-Gruppe
    • Zur Personalauswahl
      • Kundenüberblick Industrie, Dienstleistung, Handel
      • Kundenüberblick öffentlicher Bereich
      • Online-Assessment bei Sparkassen
      • Kommunen und öffentlicher Dienst
    • Zur Personalentwicklung
      • 270-Grad-Feedback bei der VGF
      • Führungsfeedback bei der St. Elisabeth-Stiftung
    • Zur beruflichen Orientierung
      • Fallbeispiele
    • Im Fördermittelbereich
      • Kundenüberblick Fördermittelbereich
      • Fallbeispiele
  • Blog
    • Blog zur Organisationsdiagnostik
    • Blog zur Personaldiagnostik
    • Blog zur beruflichen Orientierung
  1. Startseite
  2. Referenzen
  3. Zur beruflichen Orientierung
  4. Fallbeispiele

Fallbeispiele berufliche Orientierung

Schiller-Gymnasium Pforzheim

Schiller-Gymnasium Pforzheim

Das Schiller-Gymnasium in Pforzheim setzt den geva-test© Studium & Beruf regelmäßig ein. Im Dezember 2022 war es wieder einmal soweit: Schülerinnen und Schüler erhielten die Möglichkeit, den geva-test© diesmal online durchzuführen. Einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben ihre Eindrücke geschildert.

Weiterlesen …

Kurt-Huber-Gymnasium Gräfelfing

Dank zahlreicher externer Partner ist es am Kurt-Huber-Gymnasium möglich, jedem Abschlussjahrgang ein vielfältiges Berufsorientierungsprogramm anbieten zu können, aus dem alle Schülerinnen und Schüler die Berufsorientierungsmaßnahme wählen können, die sie brauchen.

Weiterlesen …

Gymnasium Wildeshausen

Gymnasium Wildeshausen

Das Gymnasium Wildeshausen hält für seine Schüler einen bunten Strauß von verpflichtenden und freiwilligen Maßnahmen zur beruflichen Orientierung bereit: Auch der geva-test® Studium & Beruf ist dabei.

Weiterlesen …

Nell Breuning Berufskolleg Frechen

Nell-Breuning-Berufskolleg Frechen

Das Nell-Breuning-Berufskolleg, kaufmännische Schule des Rhein-Erft-Kreises, setzt die geva-tests® Studium & Beruf sowie Ausbildung & Beruf bereits seit 2004 ein. Die geva-tests® werden an vier Bildungsgängen durchgeführt: am Wirtschaftsgymnasium, an der Höheren Handelsschule, an der BFS 2 sowie in der Ausbildungsvorbereitung (AVS).

Weiterlesen …

Freiherr vom Stein Berufskolleg Minden

Freiherr-vom-Stein-Berufskolleg Minden

Jährlich nehmen bis zu 400 Schülerinnen und Schüler des Freiherr-vom-Stein-Berufskollegs am geva-test® teil. In der Handelsschule dient das Testergebnis vor allem als Grundlage zur Wahl eines Praktikumsplatzes. Im Beruflichen Gymnasium und der Höheren Handelsschule hingegen wird der Test unmittelbar vor der Beratung durch die Arbeitsagentur und der eigentlichen beruflichen Entscheidung genutzt, um das Profil noch einmal zu schärfen und zu spezifizieren und die Berufswahl final zu überprüfen.

Weiterlesen …

Carl Maria von Weber Schule Eutin

Carl-Maria-von-Weber Schule Eutin

An der Carl-Maria-von-Weber Schule Eutin werden alle Bausteine des Berufsorientierungskonzepts intensiv vor- und nachbereitet. Kristina Pisot, Koordinatorin für Berufsorientierung, schildert im Interview, weshalb der geva-test® Studium & Beruf den Schülern der Jahrgangsstufe 11 dabei sehr bewusst in der Anfangsphase ihrer Berufsorientierung unter dem Stichwort „Selbstanalyse“ angeboten wird.

Weiterlesen …

Franziska Krämer

Gymnasiastin vergleicht Berufstests

Franziska Krämer, Schülerin des Rendsburger Gymnasiums Kronwerk, hat einen Selbstversuch gestartet. Fazit: Sie fand den geva-test® Studium & Beruf für eine genaue Analyse eindeutig besser als den Gratis-Test der Agentur für Arbeit.

Weiterlesen …

Berufsorientierung am Friedrich-Dessauer-Gymnasium Frankfurt

Friedrich-Dessauer-Gymnasium Frankfurt/Main

Das Frankfurter Oberstufengymnasium setzt das Thema Berufs- und Studienorientierung mit einem sehr engagierten Lehrerteam und vielen außerschulischen Partnern um. Der geva-test® ist Teil eines ausgefeilten Programms mit vielfältigen Modulen und wird auf freiwilliger Basis als erster Baustein einer viertägigen Veranstaltung durchgeführt. Ein Interview mit Karsten Krebs, langjährigem Mitglied des Teams für Berufs- und Studienorientierung.

Weiterlesen …

Schule Schloss Neubeuern

Schule Schloss Neubeuern

Oliver Dietz, Stellvertretender Internatsleiter der Schule Schloss Neubeuern, hat den geva-test® Studium & Beruf auf den Prüfstand gestellt. Um teilnehmen zu können, hat er sich 25 Jahre jünger gemacht - und dem geva-institut zur Genauigkeit der rückgemeldeten Berufsvorschläge gratuliert!

Weiterlesen …

IHK Initiative Wiesbaden

IHK-Initiative Wiesbaden

Die ehrenamtliche IHK-Initiative Wiesbaden bietet angehenden Abiturientinnen und Abiturienten seit fast 15 Jahren praxisorientierte Bausteine zur Berufsorientierung an, darunter den geva-test® Studium & Beruf. Inzwischen arbeitet sie eng mit rund 20 Schulen, dem Wiesbadener Kurier und vielen Unternehmen und Hochschulen der Region zusammen.

Weiterlesen …

Johann von Schlaun Berufskolleg

Johann-von-Schlaun-Berufskolleg Warburg

Am Warburger Johann-von-Schlaun-Berufskolleg nehmen seit 2011 jährlich rund 60 Schüler im Rahmen der Berufsorientierung an einem geva-test® teil. An der Testauswertung schätzt Ulrich Ashauer, Berufswahlkoordinator der Schule, vor allem die präzisen und umfassenden Aussagen über die Persönlichkeit des Teilnehmers.

Weiterlesen …

Zur Startseite Zur Startseite
Das geva-institut ist ein psychologisches Beratungsinstitut für Personal- und Organisationsdiagnostik. Der geva-test® steht als Synonym für wissenschatlich fundierte und praxisrelevante Eignungsdiagnostik. geva-Mitarbeiterbefragungen sowie 360-Grad-Feedback nutzen namhafte Unternehmen, um ihre strategischen Ziele zu erreichen.
geva Gesellschaft für Verhaltensanalyse und Evaluation mbH
Elisabethstr. 25
80796 München
Telefon: 089 273211-0
Telefax: 089 273211-111
E-Mail: info@geva-institut.de
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Kundenbereich
  • Arbeiten beim geva-institut
  • Kontaktformular für Testteilnehmende
© 2023 geva-institut