Wir haben die Experten und die Erfahrung

Spezialisten vom Fach

Beim geva-institut verzichten wir auf wissenschaftliche Beiräte und externe wissenschaftliche Berater. In unseren Augen sind dies Behelfslösungen, wenn man selbst nicht genügend Kompetenz an Bord hat. Wir gehen den anderen Weg: Bei uns arbeiten hoch kompetente Psychologinnen und Psychologen im Team mit Experten weiterer Wissensfelder. Mit jahrelanger, teils sogar jahrzehntelanger Erfahrung in ihrem Fachgebiet. Alle ausgestattet mit der geva-typischen Praxisorientierung. Und bestens eingespielt auf unsere hoch entwickelten Methoden und Prozessen.

 

Beim geva-institut können Sie sicher sein, immer eine ausgewiesene Expertin oder einen ausgewiesenen Experten vor sich zu haben. Geht es um die Berufsorientierung an Schulen, werden Sie durch eine andere Person beraten, als wenn Sie als Personalverantwortlicher eines Unternehmens im Rahmen der Organisationsdiagnostik eine Mitarbeiterbefragung durchführen oder eignungsdiagnostische Methoden einsetzen möchten.

Mitten im Geschehen statt nur „Beirat“

Unsere Psychologinnen und Psychologen sind zugleich Projektverantwortliche und stehen damit mitten im operativen Geschehen. Die sonst üblichen Reibungsverluste zwischen Wissenschaft und praktischer Umsetzung können so erst gar nicht entstehen – beides bildet bei uns eine Einheit.

Wir setzen auf Seriosität

Wir freuen uns über Nachwuchskräfte und bilden diese seit Jahren im Institut für die Praxis aus. Aber anders als viele Beratungsfirmen halten wir nichts davon, Unerfahrenen im Bereich der Personal- und Organisationsdiagnostik die Projektverantwortung zu übergeben. Die Herausforderungen sind viel zu anspruchsvoll für „Trial & Error“. Der Weg zum Erfolg führt nur über Erfahrung. Deshalb muss bei uns jeder Projektverantwortliche einschlägige Erfahrungen und Erfolge vorweisen, bevor wir ihm diese Verantwortung übertragen.

 

Unsere Expertinnen und Experten in der Personal- und Organisationsdiagnostik

anke schneider geva institut

Anke Schneider

Dipl.-Psychologin
 

Anke Schneider ist seit über 25 Jahren Beraterin am geva-institut und Expertin für nationale wie internationale Mitarbeiterbefragungen und 360-Grad-Feedbacks. Sie begleitet Unternehmen unterschiedlichster Branchen – von Industriekonzernen über Dienstleister bis hin zu Organisationen der öffentlichen Hand – mit strategischem Weitblick und psychologischer Präzision.

 

Als Projektleiterin berät sie Personalverantwortliche und Führungskräfte bei Planung, Durchführung und Nachbereitung komplexer Befragungsprojekte. Ein Schwerpunkt liegt auf der Umsetzung wirkungsvoller Follow-up-Maßnahmen und Monitoring-Prozesse. Zudem verantwortet sie die Weiterentwicklung der geva-Befragungs- und Analysesysteme im Bereich Organisationsdiagnostik.

 
Dank ihrer Erfahrung, ihres psychologisch-methodischen Verständnisses und ihres strukturierten Vorgehens gewährleistet sie die Qualität und Praxistauglichkeit der eingesetzten Instrumente.
 
 
 
 

marie bruns geva institut

Marie Bruns

M.Sc. Psychologie

 

Marie Bruns ist erfahrene Beraterin am geva-institut und verbindet psychologische Fachkompetenz mit Kundenorientierung und einem hohen Anspruch an methodische Qualität.

 

In der Personal- und Organisationsdiagnostik begleitet sie Unternehmen bei der Umsetzung und Auswertung diagnostischer Verfahren.

 

Sie leitet nationale und internationale Mitarbeiterbefragungen sowie 360-Grad-Feedbacks mit sicherer Prozesssteuerung, klarer Kommunikation und einem Gespür für organisationale Dynamiken. Zudem konzipiert und moderiert sie Assessment- und Development-Center für Fach- und Führungskräfte.

 

In die Weiterentwicklung der geva-Instrumente bringt sie wissenschaftliche Erkenntnisse und kreative Impulse ein – mit dem Ziel, wirkungsvolle, praxisnahe Lösungen für die Herausforderungen ihrer Kunden zu schaffen.

 
 
 

 christel hermann geva institut

 

Christel Hermann

M.Sc. Wirtschaftspsychologie

 

Christel Hermann ist Projektleiterin am geva-institut und verantwortlich für die strukturierte Planung und zuverlässige Umsetzung von Mitarbeiterbefragungen. Mit hoher Sorgfalt und einem ausgeprägten Qualitätsbewusstsein steuert sie komplexe Projekte – von der Vorbereitung über die Durchführung bis hin zur Auswertung.

 

Als versierte Expertin für Datenanalyse sorgt sie für eine fundierte und belastbare Ergebnisaufbereitung. Ihre Arbeitsweise ist analytisch, präzise und lösungsorientiert – immer mit dem Anspruch, die relevanten Erkenntnisse für Unternehmen klar und verständlich nutzbar zu machen.

 

Mit ihrem engagierten Einsatz und ihrem Verantwortungsbewusstsein trägt sie entscheidend zur Qualität und Wirkung der Projekte bei.

 
 
 

holger lange geva institut

Holger Lange

Dipl.-Psychologe, Personalentwickler

 

Holger Lange ist erfahrener und zertifizierter Experte für berufsbezogene Eignungsdiagnostik (DIN 33430) sowie Personalentwickler mit fundierter Praxis in der Konzeption und Durchführung von Assessment- und Development-Centern.

 

Im geva-institut ist er für die Entwicklung personaldiagnostischer Testverfahren verantwortlich. Er definiert und realisiert die differenzierten Prozesse und Strukturen, die eine präzise, sichere und praxisnahe Anwendung der berufs- und kundenspezifischen Verfahren ermöglichen.

 

Darüber hinaus berät er Personalverantwortliche und Führungskräfte bei der Auswahl geeigneter Instrumente und begleitet die Einführung diagnostischer Lösungen in Unternehmen und Organisationen. Seine Arbeitsweise ist analytisch, strukturiert, wissenschaftlich fundiert und konsequent auf die Umsetzbarkeit im betrieblichen Prozess ausgerichtet.

 
 

daniela joergl geva institut

Daniela Jörgl

Dipl.-Psychologin, M.Sc. Statistics

 

Daniela Jörgl ist Spezialistin mit über 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung berufsbezogener Auswahlverfahren und Potenzialanalysen am geva-institut. Als zertifizierte Expertin für berufsbezogene Eignungsdiagnostik (DIN 33430) berät sie Unternehmen und öffentliche Arbeitgeber fundiert, praxisnah und mit einem klaren Blick für die konkreten Anforderungen vor Ort.

 

Neben ihrer umfassenden Beratungskompetenz bringt sie tiefgehende mathematisch-statistische Expertise in die Entwicklung personaldiagnostischer Methoden ein – insbesondere bei der Gestaltung individueller, auf die jeweiligen Zielgruppen zugeschnittener Testlösungen. Ihre Stärke liegt in der Verbindung von analytischer Präzision und praxisorientierter Umsetzung.

 

Als erfahrene Projektleiterin begleitet sie Unternehmen sicher durch alle Phasen der Implementierung – von der ersten Konzeption über die Einführung bis zur Anwendung und Interpretation der Ergebnisse.

 
 
 

nikolai kolev

Dr. Nikolay Kolev

Dipl.-Psychologe

 

Dr. Nikolay Kolev ist erfahrener Berater am geva-institut und spezialisiert auf die wissenschaftlich fundierte Konzeption und Umsetzung berufsbezogener psychologisch-diagnostischer Auswahlverfahren und Potenzialanalysen. In der Personaldiagnostik berät er Unternehmen und öffentliche Arbeitgeber mit hoher diagnostischer Expertise, strategischem Denken und klarer Kundenorientierung.

 

Neben seinem Schwerpunkt in der Eignungsdiagnostik verfügt er über umfassende Erfahrung in der Organisationsdiagnostik. Er hat zahlreiche nationale und internationale Projekte geleitet – darunter Mitarbeiterbefragungen, 360-Grad-Feedbacks sowie Assessment- und Development-Center.

 

Sein Arbeitsstil ist geprägt von Präzision, methodischer Tiefe und einem klaren Fokus auf die praktische Anwendbarkeit und Wirkung der eingesetzten Verfahren.

 
 
 

 michael denzer geva institut

 

Michael Denzer

Dipl.-Kaufmann

 

Michael Denzer ist verantwortlich für das Marketing und den Vertrieb der personaldiagnostischen Verfahren des geva-instituts. Als ausgewiesener Experte für B2B-Kommunikation verbindet er ein tiefes Verständnis für Marktmechanismen mit hoher Kundenorientierung und gestalterischer Stärke.

 

Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Kommunikationsberatung von Führungskräften entwickelt er wirksame Positionierungsstrategien und sorgt für eine passgenaue Ansprache unterschiedlicher Zielgruppen. Seine Arbeit basiert auf fundierten Markt- und Bedarfsanalysen und zielt stets auf praxistaugliche, kundennahe Lösungen.

 

Er begleitet die strategische Weiterentwicklung der geva-Diagnostik sowie der dazugehörigen Services mit großem Engagement, kreativen Ideen und einem sicheren Gespür für die Anforderungen von Unternehmen und Organisationen.

 
 
 

nikolai kolev

Susanne Sperrhake

Dipl.-Kulturwirtin (Univ.)

 

Susanne Sperrhake ist Projekt-Partnerin des geva-instituts sowie als Trainerin der Industrie- und Handelskammer (IHK) tätig. Sie ist eine erfahrene Expertin im Bereich der Personalentwicklung und blickt auf über 25 Jahre gelebte Kompetenz zurück. Ihr Schwerpunkt liegt unter anderem in der Konzeption und Durchführung von Assessment Centern sowie in der Begleitung von Führungskräften durch Training, Coaching und Beratung.

 
Darüber hinaus verfügt sie über eine ausgeprägte Fachkompetenz in der operativen Personalarbeit. Ihre Expertise erstreckt sich sowohl auf nationale als auch internationale Projekte, die sie mit hoher Professionalität und strategischem Weitblick erfolgreich umgesetzt hat.